NaMe

Nachhaltigkeitsmesse Ingelheim am Rhein

PROGRAMM 20.-22. Mai 2022

Mai
20

Freitag, 9.30 bis 18 Uhr
kING Kultur- und Kongresshalle

9.30 Uhr: Ralf Claus | Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim
Prof. Dr. Oliver Türk | Transferstelle Bingen (TSB)
Moderator der Fachtagung
Begrüßung

Malu Dreyer | Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Schirmherrin der Veranstaltung
Videogrußwort

9.45 Uhr Dr. Christiane Döll | Beigeordnete der Stadt Ingelheim
Ingelheim auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität

10.15 Uhr Prof. Dr. Andreas Knie | WZB - Wissenszentrum Berlin
Postfossile Mobilitätskultur - eine soziale und ökologische Verkehrswende

10.45 Uhr Katrin Eder | Klimaschutzministerin von Rheinland-Pfalz, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Klimafreundliche Mobilität und Ausbau ÖPNV-Angebot in Rheinland-Pfalz

11.15 Uhr Diskussionsrunde
Moderation: Prof. Dr. Oliver Türk | Transferstelle Bingen (TSB)
Teilnehmer: Klimaschutzministerin Katrin Eder, Dr. Christiane Döll, Prof. Dr. Andreas Knie

12.00 Uhr Mittagspause & Ausstellungsbesuch

12.45 Uhr Prof. Dr. Oliver Türk | Transferstelle Bingen (TSB)
Übersichtsvortrag
Technologiepfade für nachhaltige Mobilität: PtG, PtL, Batterie, induktives Laden, Oberleitungen und Brennstoffe

13.15 Uhr Amelie Suttner | ACE Auto Club Europa e.V.
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Effiziente und nachhaltige Mobilität für Unternehmen

13.45 Uhr Gabriela Heimhilcher | WIENER LINIEN GmbH & Co. KG
Öffentlicher Verkehr - Erfolgsmodell Wien

14.15 Uhr Kleine Kaffeepause

14.45 Uhr Dr. Philipp Veit | Landesnetzwerk
Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V. (LaNEG e.V.)
e-Carsharing für Städte, Kommunen, Stadtwerke und Genossenschaften

15.15 Uhr Pierre Dellori | Iveco Magirus AG
Erfahrungsbericht zur Realisierung des E-Busses in Ingelheim

15.45 Uhr Martin Beck | Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG
Wo steht Boehringer Ingelheim beim Thema Nachhaltigkeit und Mobilität?

16.15 Uhr Wilfried Haas | GEDEA-Ingelheim Projektierungs und Vertriebs-GmbH
Mobil mit Strom vom eigenen Dach
E-Mobilität und PV-Solarstrom = Doppelter Klimaschutz

16.45 Uhr René Pessier | Mobilitätswerk Dresden
Elektromobilitätskonzept der Stadt Ingelheim
Ausbau der Ladeinfrastruktur, E-Carsharing und Elektrifizierung des kommunalen Fuhrparks

17.15 Uhr Diskussionsrunde zum Nachmittagsblock
Moderation: Prof. Dr. Oliver Türk | Transferstelle Bingen (TSB)

Tagungsende gegen 18.00 Uhr


Mai
21

Samstag, 10 bis 17 Uhr
kING Kultur- und Kongresshalle

10.00 Uhr Dr. Christiane Döll | Beigeordnete der Stadt Ingelheim
Begrüßung

Malu Dreyer | Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Schirmherrin der Veranstaltung
Videogrußwort

10.15 Uhr Pierre Dellori | Iveco Magirus AG
Erfahrungsbericht zur Realisierung des E-Busses in Ingelheim

11.00 Uhr Dr.-Ing. Dirk Rensink | Technische Hochschule Bingen
Hochautomatisierte Fahrzeuge als Baustein zukünftiger Mobilität

11.30 Uhr Jörg Kiesgen | GEDEA-Ingelheim Projektierungs und Vertriebs-GmbH
Mobil bleiben mit schadstofflosem Strom vom eigenen Solarkraftwerk

12.00 Uhr Prof. Dr. Markus Lauzi | Transferstelle Bingen (TSB)
E-Roller-Erfahrungen aus der Praxis
TH Bingen und Stadt Mainz

12.30 Uhr Elisa Michel-Karacic und Georg Leufen-Verkoyen | Stadtverwaltung Ingelheim
KlimaWerkstatt Ingelheim – schützen und anpassen
Neue Anlaufstelle für Beratung, Information und Innovation

13.00 Uhr René Pessier | Mobilitätswerk Dresden
Elektromobilitätskonzept der Stadt Ingelheim
Ausbau der Ladeinfrastruktur, E-Carsharing und Elektrifizierung des kommunalen Fuhrparks

13.30 Uhr Matthias Becker | Ortsbürgermeister Ober-Olm
Elterntaxi an der Grundschule in Ober-Olm
Bonussystem zur Verkehrsvermeidung

14.00 Uhr Kathrin Karola Viergutz | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Science Slam Vortrag
Eine Liebeserklärung an die Fahrpläne und Liniennetze dieser Welt

14.30 Uhr Marco Zerban | book-n-drive Ingelheim
Erfahrungsbericht: e-Carsharing

15.00 Uhr Dr. Mareike Bücking | Verkehrsclub Deutschland e.V.
Mobil ohne Auto: Lastenradinitiative Mainz

15.30 Uhr Dr. Philipp Veit | Landesnetzwerk
Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V. (LaNEG e.V.)
e-Carsharing in der Region

16.00 Uhr Vertreter*in der NOW GmbH |
Informationen der Roadshow Elektromobilität des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr
Klimafreundlich mit E-Fahrzeugen unterwegs

NaME Ingelheim am Rhein

Mai
22

Sonntag, 11 bis 17 Uhr
kING Kultur- und Kongresshalle

11.00 Uhr Ralf Claus | Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim
Begrüßung

Malu Dreyer | Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Schirmherrin der Veranstaltung
Videogrußwort

11.15 Uhr Daniela Schmitt | Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Nachhaltige Verkehrsentwicklung in RLP

12.00 Uhr Kathrin Karola Viergutz | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Science Slam Vortrag
Eine Liebeserklärung an die Fahrpläne und Liniennetze dieser Welt

12.30 Uhr Erich Dahlheimer | Fahrradbeauftragter der Stadt Ingelheim
Radfahren mit Spaß in Ingelheim — und das nicht erst seit gestern!

13.00 Uhr Dr. Christiane Döll | Beigeordnete der Stadt Ingelheim
Nachhaltigkeit und Mobilität — Widerspruch oder Zukunftsmodell für eine CO₂-neutrale Stadt?

13.30 Uhr Antonia Weßling | Stadtverwaltung Ingelheim
Über den Tellerrand geguckt
Was Segelkaffee mit Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung zu tun hat

14.00 Uhr Dr. Peter Götting | Energieagentur Rheinland-Pfalz
Elektromobilität: Umweltvorteile und Marktentwicklung

14.30 Uhr Matthias Unnath | Verbraucherzentrale
Rheinland-Pfalz e.V.
Wie kommt die Sonne in den Tank?

15.00 Uhr Annika Kersting, Maren Flohren und
Jörg Wirtz | Nachhaltiges Ingelheim e.V.
Mit dem E-Bike unterwegs: Unsere Vision für Ingelheim

15.30 Uhr Jens B. Wieberneit | VDI Bezirksverein Rheingau
Mobilität der Zukunft!

16.00 Uhr René Pessier | Mobilitätswerk Dresden
Elektromobilitätskonzept der Stadt Ingelheim
Ausbau der Ladeinfrastruktur, E-Carsharing und Elektrifizierung des kommunalen Fuhrparks

NaME Ingelheim am Rhein

Speisen und Getränke runden das Angebot für die ganze Familie ab!

IkUM
Sparkasse Rhein-Nahe
Klima Werkstatt schützen und anpassen

© IkUM. All rights reserved.