Darstellung von Rauscheffekten

Wie sehr Drogen unsere Wahrnehmung beeinflussen lässt sich im „Selbstversuch“ individuell nur sehr schwer oder gar nicht nachvollziehen. Die am weitesten verbreitete und legal erhältliche Droge Alkohol wird ja letztlich deswegen konsumiert, um die Selbst-Wahrnehmung zu verändern.

Das wird allgemein als der „enthemmende“ Charakter dieser Droge beschrieben. Unter Alkohol-Einfluss nehmen wir die Welt (und uns selbst!) nicht mehr so wahr wie im nüchternen Zustand. Die Droge wirkt auf alle Sinnesorgane. Deshalb ist die Darstellung der Beeinflussung EINES Sinnesorgans im nüchternen Zustand, wenn unser Geist ansonsten nicht getrübt ist, durchaus ernüchternd.

Mit Hilfe von „Rauschbrillen“, die den Einfluss von Alkohol in unterschiedlichen Konzentrationen sowie anderer Drogen auf unsere optische Wahrnehmung simulieren, lassen sich unter der Anleitung von Moderatoren die Defizite erkennen. Alltägliche Bewegungsabläufe gelingen nicht mehr, obwohl nur EIN Organ – und nicht der gesamte Organismus – beeinflusst wird.

IkUM
Sparkasse Rhein-Nahe
Klima Werkstatt schützen und anpassen

© IkUM. All rights reserved.